Wie verwenden Sie Timonil?Timonil sollte nur auf ärztliche Anweisung eingenommen werden. Halten Sie sich bei der Einnahme des Arzneimittels stets genau an die Anweisung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin. Die Dosierung wird vom Arzt bzw. der Ärztin festgelegt und ist je nach Anwendungsbereich, Alter und Ausprägung der Störungen verschieden.
Timonil Sirup: Zur korrekten Dosierung muss die beigelegte Applikationsspritze gebraucht werden: 1 Applikationsspritze (5 ml) enthält 100 mg der Wirksubstanz von Timonil und ½ Applikationsspritze (2,5 ml) enthält 50 mg der Wirksubstanz von Timonil.
Inhalt der Packung
Das Dosiersystem in der Packung besteht aus drei Teilen:
eine 250 ml Flasche Timonil Sirup mit einer kindergesicherten Verschlusskappe
eine Applikationsspritze
ein Plastikadapter, der bereits auf die Applikationsspritze aufgesteckt ist. Der Adapter verbleibt nach dem erstmaligen Eindrücken in der Flasche.
Entnahme der verordneten Dosis
-Der Sirup wird während oder nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) eingenommen.
|
|
Schütteln Sie die Flasche kräftig vor jeder Anwendung. Öffnen Sie den kindergesicherten Verschluss, indem Sie diesen fest nach unten drücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen (siehe Oberseite der Kappe). Bewahren Sie den Verschluss auf, um die Flasche nach jedem Gebrauch wieder verschliessen zu können.
|
|
|
Halten Sie die Flasche aufrecht auf einem Tisch. Drücken Sie den Plastikadapter mit der Applikationsspritze, so weit Sie können fest in die Öffnung der Flasche. Anmerkung: Möglicherweise können Sie den Adapter nicht vollständig in die Öffnung der Flasche drücken. Sollte dies der Fall sein, entfernen Sie die Applikationsspritze und schrauben Sie die Flasche mit dem Verschluss zu. Dadurch wird der Adapter komplett in die Öffnung der Flasche hineingedrückt. Für die Entnahme der Dosis drücken Sie die Applikationsspritze wieder auf den Adapter.
|
|
|
Halten Sie die Applikationsspritze fest und drehen Sie die Flasche vorsichtig auf den Kopf. Ziehen Sie den Kolben langsam heraus so dass sich die Applikationsspritze mit Timonil Sirup füllt. Drücken Sie dann den Kolben wieder komplett zurück um mögliche grosse Luftblasen zu entfernen, die sich in der Applikationsspritze befinden könnten. Entnahme der verordneten Dosis: Ziehen Sie den Spritzenkolben langsam heraus, bis der Beginn des dickeren Teils des Kolbens genau auf gleicher Höhe mit der Markierung auf der Applikationsspritze ist, die Ihrer verordneten Dosis entspricht. Anmerkung: Wenn Ihnen mehr als 5 ml pro Einnahme verschrieben wurden, füllen Sie die Applikationsspritze bis zur 5 ml-Marke auf, und entnehmen 5 ml. Danach füllen Sie die Applikationsspritze erneut bis zur Markierung, die der Menge der restlichen Dosis entspricht.
|
|
|
Drehen Sie die Flasche und die Applikationsspritze vorsichtig wieder um. Entfernen Sie die Applikationsspritze, indem Sie diese vorsichtig aus dem Adapter herausdrehen.
|
|
|
Die Arzneimittel-Dosis kann unmittelbar vor der Einnahme mit einem kleinen Glas Wasser gemischt werden. Rühren Sie um und trinken Sie das Glas vollständig aus. Trinken Sie nach der Einnahme eine ausreichende Menge Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser).
|
|
|
Alternativ kann die Dosis direkt aus der Applikationsspritze eingenommen werden. Der Patient sollte dabei aufrecht sitzen und der Spritzenkolben sollte so langsam in die Applikationsspritze gedrückt werden, dass der Patient dabei gut schlucken kann. Nach der Einnahme sollte der Patient eine ausreichende Menge Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) trinken.
|
Schrauben Sie den kindergesicherten Verschluss nach jedem Gebrauch wieder auf die Flasche.
Wischen Sie nach Gebrauch die Aussenseite der Applikationsspritze mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
Die Applikationsspritze nach jedem Gebrauch gründlich mit fliessendem Wasser durchspülen und reinigen.
Timonil Tabletten und Retardtabletten können unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen oder aber auch zuerst in Wasser aufgelöst und dann getrunken werden. Die Timonil-Retardtabletten 200 mg und 400 mg können – falls so verordnet – in gleiche Dosen geteilt werden. Die Timonil 200 mg Tabletten und die Timonil-Retardtabletten 300 mg und 600 mg haben eine Zierbruchkerbe und dürfen nur zur erleichterten Einnahme geteilt werden, nicht aber zur Dosierung einer Teildosis.
Timonil ist während oder nach den Mahlzeiten mit Flüssigkeit einzunehmen.
Um den besten Effekt zu erzielen und die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen zu vermindern, ist es sehr wichtig, dass Timonil regelmässig eingenommen wird.
Falls Sie die Einnahme bzw. Anwendung des Arzneimittels einmal vergessen haben, holen Sie diese so rasch wie möglich nach. Falls jedoch bereits der Zeitpunkt für die nächste Einnahme bzw. Anwendung erreicht ist, holen Sie die vergessene Einnahme bzw. Anwendung nicht nach, sondern gehen direkt zur nächsten über.
Falls Sie mehr als eine Einnahme bzw. Anwendung ausgelassen haben, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Bei der Behandlung einer Trigeminusneuralgie beträgt die maximale Tagesdosis 1'200 mg.
Ändern oder unterbrechen Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
|